Publikationen

Aktuelles aus Steuern, Recht & Wirtschaft

Auf unseren Publikationenseiten finden Sie aktuelle Informationen und können Informationsblätter, Flyer, Broschüren und unseren Newsletter downloaden. Weiterhin finden Sie auf diesen Seiten auch in Fachzeitschriften veröffentlichte Beiträge und Aufsätze unserer Mitarbeiter.

Nach Schlagworten filtern:

Fachnews vom

  • Datenschutz

Aus dem Datenschutz-Blog: Betriebsratswahlen im Zeitalter der DSGVO

Während die Anwendbarkeit datenschutzrechtlicher Vorschriften auf die Arbeit des Betriebsrates inzwischen in den meisten Fällen kaum mehr Fragen aufwirft, herrscht an den Schnittstellen zwischen den Unternehmen und ihren Betriebsrätinnen und Betriebsräten in der Praxis häufig noch immer …

Weiterlesen …

Fachnews vom

  • Datenschutz

Aus dem Datenschutz-Blog: Zugriffsmöglichkeiten auf E‑Mail-Konten von Arbeitnehmern

Völlig unvorhergesehen fällt ein Mitarbeiter aus, wichtige Projekte müssen jedoch fortgeführt werden, ein Zugriff auf das E‑Mail-Postfach des Arbeitnehmers ist notwendig. Arbeitgeber sehen sich nun mit der rechtlichen Frage konfrontiert, ob sie auf das E‑Mail-Konto des Arbeitnehmers zugreifen …

Weiterlesen …

Kanzleimagazin vom

  • Datenschutz

Fokus: Datenschutz II

Weiterlesen …

Fachnews vom

  • Datenschutz

Aus dem Datenschutz-Blog: Bundesfinanzministerium passt Vordrucke an DSGVO an

Nicht einmal neunzehn Monate nach in Kraft treten der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) gibt das Bundesfinanzministerium mit dem BMF-Schreiben vom 05. November 2019 bereits die gesetzlich geforderten Anpassungen an zahlreichen Vordrucken zur Erfüllung des Informationspflichten nach der DSGVO …

Weiterlesen …

Fachnews vom

  • Datenschutz

Aus dem Datenschutz-Blog: Fundraising in der katholischen Kirche

Fundraising, d.h. die systematische Einwerbung von insbesondere Geldleistungen für gemeinnützige Zwecke, ist für viele kirchliche Einrichtungen inzwischen ein wichtiger Bereich zur Finanzierung ihrer Aufgaben. Viele soziale Leistungen und Angebote sind heute außerhalb staatlicher Beihilfen ohne …

Weiterlesen …

Fachnews vom

  • Datenschutz

Aus dem Datenschutz-Blog: Werbe-Cookies nur noch mit Einwilligung

Der EuGH hat in seinem Urteil vom 01.10.2019 festgestellt, dass Cookies zu Zwecken der Werbung oder des Trackings nur noch mit aktiver Einwilligung der Nutzer eingesetzt werden dürfen. Mit dem Urteil schafft der EuGH Klarheit in einer lang diskutierten Frage.

Weiterlesen …

Fachnews vom

  • Datenschutz

Datenschutz: Die Übergabe von Visitenkarten „ist ein freundlicher Akt“

Werden personenbezogene Daten erstmalig erhoben, so muss der Verantwortliche dem Betroffenen gemäß Artikel 13 DSGVO umfangreich über die geplante Verarbeitung dessen Daten und dessen Rechte informieren. Was für die meisten Datenerhebungen heute längst erprobte und bewährte Praxis ist, wirft im …

Weiterlesen …

Fachnews vom

  • Datenschutz
  • Recht

Datenschutz: Aufsichtsbehörde verhängt Bußgeld in Höhe von 195.407 Euro gegen Delivery Hero

Die Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit verhängte gegen den Lieferdienst Delivery Hero Bußgelder in Höhe von insgesamt 195.407 Euro wegen mehrerer Verstöße gegen den Datenschutz.

Weiterlesen …

Fachnews vom

  • Datenschutz
  • Recht

Datenschutz: Neues Anpassungsgesetz zur DSGVO verabschiedet

In unserem Beitrag „Neues Anpassungsgesetz zur DSGVO verabschiedet“ vom 16. Juli 2019 haben wir darüber berichtet, dass der Bundestag im Eiltempo das Zweite Datenanpassungsgesetz beschlossen und dieses dem Bundesrat zur Abstimmung vorgelegt hat. Nun hat der Bundesrat entschieden.

Weiterlesen …

Fachnews vom

  • Datenschutz

Datenschutz: Apple Kamerafahrten auch im Raum Bodensee

Apple startete Ende Juli 2019 mit der Aufzeichnung von Straßen- und Hausaufnahmen in Deutschland. Hierfür nutzt Apple Fahrzeuge, die mit Kameras und Sensoren ausgestattet sind. Das Projekt dürfte an die Vermessungsfahrten von Google erinnern, bei denen die Google Autos vor einigen Jahren auf den …

Weiterlesen …

Fachnews vom

  • Datenschutz

Datenschutz: Übergangsfrist für AV-Verträge im Geltungsbereich des KDG endet am 31.12.2019

Unter Bezugnahme auf die Übergangsbestimmungen zur Fortgeltung der unter der Anordnung über den Kirchlichen Datenschutz (KDO) geschlossenen Verträge zur Auftragsverarbeitungen weist das Referat Datenschutz der Erzdiözese Freiburg auf das nahende Fristende für die Anpassung der Verträge an das Gesetz …

Weiterlesen …

Fachnews vom

  • Datenschutz

Datenschutz: Urlaubsfotos im Zeitalter der Datenschutzgrundverordnung

Rechtzeitig zur Urlaubszeit veröffentlichte der Digitalverband Bitkom Anfang August die Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage, wonach 84 Prozent der über 16jährigen im Urlaub digitale Fotos erstellen. Mehr als die Hälfte dieser Personen teilt die Fotografien anschließend über soziale Netzwerke …

Weiterlesen …

Fachnews vom

  • Datenschutz

Datenschutz: Kriterienkatalog zum Datenschutz für Unternehmen

Nach einer Querschnittsprüfung in der Wirtschaft zum Datenschutz, hat die Landesbeauftragte für den Datenschutz (LfD) Niedersachsen einen detaillierten Bewertungskatalog veröffentlicht. Geprüft wurden 50 große und mittelgroße Unternehmen, die angeschrieben und aufgefordert wurden, 10 Fragen zum …

Weiterlesen …

Fachnews vom

  • Datenschutz

Datenschutz: Strong Customer Authentication – Neue Herausforderungen für den Datenschutz

Im September 2019 tritt die starke Kundenauthentifizierung (Strong Customer Authentication = SCA) in Kraft. Online-Einkäufe müssen dann über eine Zwei-Faktor-Authentifizierung bestätigt werden. Onlineshop-Händler, Zahlungsdienstleister und Banken müssen hierzu zukünftig möglicherweise mehr …

Weiterlesen …

Fachnews vom

  • Datenschutz

Datenschutz: Aktualisierte Broschüre des Kultusministerium BW zum Datenschutz in Kindertageseinrichtungen

Das Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg hat Anfang Juli 2019 seine Informationsbroschüre »Datenschutz in Kindertageseinrichtungen« nach kompletter Überarbeitung und an die seit Mai 2018 geltenden Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGV) Anpassung herausgebracht. Was …

Weiterlesen …

Fachnews vom

  • Datenschutz

Datenschutz: TikTok und FaceApp – Mangelnder Datenschutz bei vielen Social Media Applikationen

In den vergangenen Wochen häuft sich die Kritik über datenschutzrechtliche Bedenken beim Einsatz zahlreicher Social-Media- pplikationen. Derzeit im Fokus der Datenschützer sind insbesondere die Videoplattform TikTok und die Anwendung FaceApp.

Weiterlesen …

Fachnews vom

  • Steuern

Recht: Gewerblicher Grundstückshandel | Drei-Objekt-Grenze

Verkaufen Sie in engem zeitlichem Zusammenhang mit dem Erwerbsvorgang privat mehr als drei Immobilien innerhalb von fünf Jahren, kann Ihnen ein nachhaltiger Grundstückshandel unterstellt werden, so dass ein anfallender Veräußerungserlös nicht nur einkommensteuerpflichtig ist, sondern auch der …

Weiterlesen …

Fachnews vom

  • Recht

Recht: Bedeutung der Vorsorgevollmacht im Bankenbereich steigt!

Banken lieben ihre eigenen Formulare und wollen am Liebsten keine Nachweise/Bevollmächtigungen akzeptieren, die nicht auf ihren eigenen Formularen erfolgen. Für das eindeutig formulierte eigenhändige Testament hat der Bundesgerichtshof dem bereits vor einigen Jahren Einhalt geboten und geurteilt, …

Weiterlesen …

Fachnews vom

  • Datenschutz

Datenschutz: EuGH-Entscheidung zu Facebooks Like-Button

Nachdem der EuGH in seinem Urteil vom  05.06.2018 (Az. C-210/16) bereits festgestellt hat, dass eine gemeinsame Verantwortlichkeit nach Art. 26 DSGVO zwischen Facebook-Fanpage-Betreibern und Facebook vorliegt, berät sich der Gerichtshof gerade erneut zu der Frage um eine gemeinsame …

Weiterlesen …

Fachnews vom

  • Datenschutz

Datenschutz: Skype für Bewerberinterviews

Um bei der Beschaffung von qualifizierten Arbeitskräften eine größere Reichweite zu erzielen, greifen immer mehr Unternehmen auf die Möglichkeit des live Bewerber-Videointerviews zurück. Der beliebteste Video-Messengerdienst Skype steht jedoch in der Kritik, nicht datenschutzkonform genutzt werden …

Weiterlesen …

Fachnews vom

  • Recht

Steuern: Der Geschäftsführer einer (ausländischen) Kapitalgesellschaft kann ständiger Vertreter sein!

Der Bundesfinanzhof hat die lange strittige Frage geklärt, ob der Geschäftsführer einer (ausländischen) Kapitalgesellschaft zugleich deren ständiger Vertreter sein kann und hat dieses in einer aktuellen Entscheidung bejaht.

Weiterlesen …

Fachnews vom

  • Datenschutz

Datenschutz: Orientierungshilfe des Bayerischen Landesbeauftragten zu Melde- und Benachrichtigungspflichten bei Datenpannen

Der Bayerische Landesbeauftragte für den Datenschutz legt mit seiner Orientierungshilfe „Meldepflicht und Benachrichtigungspflicht des Verantwortlichen“ eine umfassende Erläuterung zur Anwendung der Artikel 33 und 34 DSGVO vor. Mit zahlreichen praktischen Anwendungsbeispielen und Empfehlungen bietet …

Weiterlesen …

Fachnews vom

  • Datenschutz

Datenschutz: Datenschutzgerechte Kommunikation mit Krankenkassen

Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI) fordert die Träger der Sozialversicherungen dazu auf, mit Ihren Versicherten nur noch auf sicherem und insbesondere beim elektronischen Versand von Gesundheitsdaten ausschließlich auf verschlüsseltem Wege zu …

Weiterlesen …