Auf unseren Publikationenseiten finden Sie aktuelle Informationen und können Informationsblätter, Flyer, Broschüren und unseren Newsletter downloaden. Weiterhin finden Sie auf diesen Seiten auch in Fachzeitschriften veröffentlichte Beiträge und Aufsätze unserer Mitarbeiter. Nach Schlagworten filtern: Schlagworte auswählen... Consulting Datenschutz Recht Rechtsberatung Steuern Kanzleinews vom 03. März 2021 Steuern Sie suchen freundliche Kollegen? Wir suchen Sie! Steuerberater (m/w/d) Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) Steuerexperten (w/m/d) für Jahresabschluss & Steuerberatung Für unsere wachstumsorientierte Kanzlei sind wir ständig auf der Suche nach engagierten und motiverten Mitarbeitenden. Weiterlesen … Sie suchen freundliche Kollegen? Wir suchen Sie! Fachnews vom 25. Februar 2021 Consulting Aus dem Datenschutz-Blog: “Superzentralregister“ als Datenschutzmonster? – Teil I Am 28.01.2021 verabschiedete die Bundesregierung das sogenannte Registermodernisierungsgesetz. Ziel dieses Gesetzes soll die umfassende Beschleunigung der Digitalisierung in deutschen Behörden und eine einhergehende Erleichterung der Bevölkerung sein. So ist jedenfalls die Prämisse. Das ist zwar … Weiterlesen … Aus dem Datenschutz-Blog: “Superzentralregister“ als Datenschutzmonster? – Teil I Fachnews vom 25. Februar 2021 Consulting Aus dem Datenschutz-Blog: „Superzentralregister“ als Datenschutzmonster? — Teil II In Teil 1 wurden die möglichen Schwachstellen einer solchen Registerinfrastruktur beleuchtet. In Teil 2 sollen die konkreten datenschutzrechtlichen und höchstrichterlichen Entscheidungen, die für das IDNrG relevant sind, dargestellt werden. Es ergeben sich nicht nur erhebliche datenschutzrechtliche … Weiterlesen … Aus dem Datenschutz-Blog: „Superzentralregister“ als Datenschutzmonster? — Teil II Fachnews vom 18. Februar 2021 Consulting Aus dem Datenschutz-Blog: Datenschutz im Online-Shop – So besser nicht Teil II Im letzten Beitrag habe ich begonnen von meinem jüngsten Kauf in einem Online-Shop zu berichten und wie ich meine Erfahrung aus datenschutzrechtlicher Sicht einordne. Der Beitrag soll zeigen, wie ein Kaufabschluss im online-Shop datenschutzrechtlich nicht ausgestaltet sein sollte und wann der Kauf … Weiterlesen … Aus dem Datenschutz-Blog: Datenschutz im Online-Shop – So besser nicht Teil II Fachnews vom 15. Februar 2021 Consulting Aus dem Datenschutz-Blog: Datenschutz im Online-Shop – So besser nicht Teil I Jeder kennt es: Kurz vor dem finalen Klick auf den „Kaufen“-Button gilt es zuerst eine Armada von Checkboxen zu überwinden. Schriftgröße 4 hilft beim Überlesen, ein Fettdruck der Trigger-Wörter beschleunigt das Anhaken. Der vorliegende Beitrag soll zeigen, wie der Kaufabschluss datenschutzrechtlich … Weiterlesen … Aus dem Datenschutz-Blog: Datenschutz im Online-Shop – So besser nicht Teil I Fachnews vom 28. Januar 2021 Consulting Aus dem Datenschutz-Blog: Google Analytics 4: Tracking ohne Cookies Mitte Oktober 2020 hat Google mit Google Analytics 4 die neue Version des beliebten Tracking-Tools veröffentlicht. Neben jeder Menge Vorteile und Neuerungen für Marketer hat Google auch die Datenschutz-Einstellungen verbessert. Ein Tracking ohne Cookies ist nun, dank künstlicher Intelligenz, … Weiterlesen … Aus dem Datenschutz-Blog: Google Analytics 4: Tracking ohne Cookies Fachnews vom 20. Januar 2021 Consulting Aus dem Datenschutz-Blog: Bußgeld über 10,4 Millionen Euro wegen unzulässiger Videoüberwachung Die Landesbeauftragte für den Datenschutz in Niedersachsen hat gegen die notebooksbilliger.de AG ein Bußgeld über 10,4 Millionen Euro wegen rechtsgrundlosen Videoüberwachungen der Mitarbeitenden und Kunden verhängt. Mit dem höchsten Bußgeld, das die LfD Niedersachsen unter Geltung der DSGVO bislang … Weiterlesen … Aus dem Datenschutz-Blog: Bußgeld über 10,4 Millionen Euro wegen unzulässiger Videoüberwachung Fachnews vom 15. Januar 2021 Consulting Aus dem Datenschutz-Blog: Brexit und die DSGVO: Datenübermittlungen weiterhin möglich Der Brexit ist vollzogen. Am 31.12.2020 ist die Übergangsfrist ausgelaufen. In letzter Sekunde haben sich Großbritannien und die EU in einem Handels- und Kooperationsabkommen einen weiteren gemeinsamen Weg erarbeitet. Darin enthalten sind auch Regelungen zum Datenschutz. Eintracht oder Aufschub, … Weiterlesen … Aus dem Datenschutz-Blog: Brexit und die DSGVO: Datenübermittlungen weiterhin möglich Fachnews vom 08. Januar 2021 Consulting Die Immobilien-GmbH aus Ertrag- und Erbschaftssteuerlicher Sicht Möglichkeiten einer Vermögensstrukturierung Weiterlesen … Die Immobilien-GmbH aus Ertrag- und Erbschaftssteuerlicher Sicht Fachnews vom 08. Januar 2021 Consulting Corona Hilfsprogramme Ein Überblick der Maßnahmen Weiterlesen … Corona Hilfsprogramme Fachnews vom 16. Dezember 2020 Consulting Aus dem Datenschutz-Blog: Der Einsatz von Office 365 erfordert die Entwicklung einer Exit-Strategie – was ist zu beachten und welche Bausteine sind erforderlich? Bereits in unserem Blogbeitrag vom Januar (»Office 365 – Noch immer ist alles im Fluss«) und nochmals in unserem Beitrag aus dem vergangenen Monat (»Bewertung der Datenschutzkonferenz zu Office365 und noch immer keine Gewissheit für die Praxis«) haben wir dazu geraten, parallel zur Einführung von … Weiterlesen … Aus dem Datenschutz-Blog: Der Einsatz von Office 365 erfordert die Entwicklung einer Exit-Strategie – was ist zu beachten und welche Bausteine sind erforderlich? Fachnews vom 10. Dezember 2020 Consulting Ideale Bedingungen für Immobilieninvestitionen. Der Druck auf den deutschen Wohnungsmarkt steigt stetig. Dies hat viele Gründe. Ursächlich sind auch weltweite Megatrends. Weiterlesen … Ideale Bedingungen für Immobilieninvestitionen. Kanzleinews vom 04. Dezember 2020 Recht Sie suchen freundliche Kollegen? Wir suchen Sie! Für unsere wachstumsorientierte Kanzlei sind wir ständig auf der Suche nach engagierten und motiverten Mitarbeitenden. Sie wählen: Konstanz oder Singen. Weiterlesen … Sie suchen freundliche Kollegen? Wir suchen Sie! Fachnews vom 27. November 2020 Consulting Aus dem Datenschutz-Blog: Microsoft stärkt die Rechte seiner Nutzer Fast parallel zur Veröffentlichung des Positionspapieres des Europäischen Datenschutzausschusses (EDSA) mit Empfehlungen für zusätzliche Maßnahmen, die eine Erreichung des geforderten Datenschutzniveaus auch in Fällen ermöglichen, in denen Daten in außereuropäische Länder ohne hinreichendes … Weiterlesen … Aus dem Datenschutz-Blog: Microsoft stärkt die Rechte seiner Nutzer Fachnews vom 26. November 2020 Datenschutz Aus dem Datenschutz-Blog: Analoge Schlüsselverwaltung Oft lauern Verarbeitungen personenbezogener Daten in Alltagshandlungen, manchmal muss ein Prozess auch erst in seinen Einzelteilen analysiert werden, um die Verarbeitungstätigkeit zu erkennen. Die analoge Schlüsselverwaltung ist ein gutes Beispiel dafür wie sich in einem einzigen Prozess … Weiterlesen … Aus dem Datenschutz-Blog: Analoge Schlüsselverwaltung Fachnews vom 26. November 2020 Consulting Vermietung einer Eigentumswohnung ist kein Hobby. Bei der Verwendung eines gewöhnlichen Formularmietvertrags passieren bei der Vermietung einer Eigentumswohnung die meisten Fehler. Weiterlesen … Vermietung einer Eigentumswohnung ist kein Hobby. Fachnews vom 06. November 2020 Datenschutz Aus dem Datenschutz-Blog: Datenübermittlung beim Asset Deal Teil II In Teil I unserer Reihe „Datenübermittlung beim Asset Deal“ haben wir uns angeschaut, worin der Unterschied zwischen Asset Deal und Share Deal liegt und welche Rechtsgrundlagen speziell beim Asset Deal für die Übermittlung personenbezogener Daten an den Erwerber in Frage kommen. In Teil II soll nun … Weiterlesen … Aus dem Datenschutz-Blog: Datenübermittlung beim Asset Deal Teil II Fachnews vom 31. Oktober 2020 Datenschutz Aus dem Datenschutz-Blog: Datenschutzkonferenz zu Office365 Für Gestalter und Entscheider in der Praxis stellt sich indes die Frage, wie mit geplanten oder bereits getroffenen Entscheidungen für den Einsatz von Microsoft Office 365 umzugehen ist. Weiterlesen … Aus dem Datenschutz-Blog: Datenschutzkonferenz zu Office365 Fachnews vom 30. Oktober 2020 Datenschutz Aus dem Datenschutz-Blog: Threema Work ist offizieller Messengerdienst der Digitalen Bildungsplattform in Baden-Württemberg Mit der Entscheidung für Threema Work beendet das Kultusministerium Baden-Württemberg die Unsicherheit an vielen Schulen, wie in der immer stärker geforderte »digitalen Kommunikation« die Aspekte der Datensicherheit und des Datenschutzes gewährleistet werden können. Weiterlesen … Aus dem Datenschutz-Blog: Threema Work ist offizieller Messengerdienst der Digitalen Bildungsplattform in Baden-Württemberg Fachnews vom 29. Oktober 2020 Datenschutz Aus dem Datenschutz-Blog: Fieber messen in Zeiten der Corona-Pandemie Die steigenden Fallzahlen der Infektionen mit dem Corona-Virus bringen aktuell die beinahe schon wieder vergessene Frage des „Fiebermessens“ bei Beschäftigten und Besuchern als Einlassvoraussetzung in Unternehmen und Einrichtungen auf den Tisch. Weiterlesen … Aus dem Datenschutz-Blog: Fieber messen in Zeiten der Corona-Pandemie Kunst vom 12. Oktober 2020 Monique Chevremont – „DIE SCHÖNE UND DAS RECHT“ Weiterlesen … Monique Chevremont – „DIE SCHÖNE UND DAS RECHT“ Kanzleinews vom 05. Oktober 2020 Vernissage | Monique Chevremont Einladung zu Vernissage am 16. Oktober 2020. Auf Grund der Corona-Bestimmungen ist eine Anmeldung zwingend notwendig! Weiterlesen … Vernissage | Monique Chevremont Kanzleimagazin vom 02. Oktober 2020 Steuern Fokus Immobilien II Weiterlesen … Fachnews vom 30. September 2020 Datenschutz Keine grundsätzliche Pflicht zur Verschlüsselung von E‑Mails Während sich viele Fragen im Umgang mit der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) insbesondere durch die Praxis der Aufsichtsbehörden inzwischen geklärt haben, herrscht bei Verantwortlichen häufig noch Unsicherheit im Kontext digitaler Kommunikation. Müssen alle E‑Mails verschlüsselt werden? Welche … Weiterlesen … Keine grundsätzliche Pflicht zur Verschlüsselung von E‑Mails Seite 4 von 11 Anfang < Zurück 1 2 3 4 5 6 7 Vorwärts > Ende