Publikationen

Aktuelles aus Steuern, Recht & Wirtschaft

Auf unseren Publikationenseiten finden Sie aktuelle Informationen und können Informationsblätter, Flyer, Broschüren und unseren Newsletter downloaden. Weiterhin finden Sie auf diesen Seiten auch in Fachzeitschriften veröffentlichte Beiträge und Aufsätze unserer Mitarbeiter.

Nach Schlagworten filtern:

Fachnews vom

  • Steuern

Aufzeichnungs- und Aufbewahrungspflichten für PC-Kassensysteme

In drei aktuellen BFH-Verfahren ist darüber entschieden worden, wie ein Unternehmer seinen Aufzeichnungs-,Aufbewahrungs- und Vorlagepflichten gegenüber dem Finanzamt im Zusammenhang mit elektronischenPC-Kassensystemen nachzukommen hat.

Weiterlesen …

Fachnews vom

  • Recht

Neue EU-Erbrechtsverordnung

Ab dem  17.08.2015 gilt im Erbrecht eine neue Zeitrechnung. Ab diesem Zeitpunkt gilt EU-weit die neue EU-Erbrechtsverordnung, welche festschreibt, dass im Erbfall grundsätzlich das Recht des Staates, in welchem sich der Erblasser zum Zeitpunkt seines Todes aufgehalten hat, Anwendung findet.  …

Weiterlesen …

Fachnews vom

  • Steuern

Steuerfreie Umwandlung wird eingeschränkt

Im Juli erscheint in der Fachzeitschrift GStB - Gestaltende Steuerberatung der neue Aufsatz von Rechtsanwalt Sigmund Perwein:  Spätfolgen des „VW-Porsche-Deals“: Gesetzgeber plant Einschränkungen bei der Buchwerteinbringung § 20 Abs. 2 UmwStG lässt es derzeit noch zu, dass die steuerneutrale …

Weiterlesen …

Fachnews vom

  • Steuern

Rechtsänderungen bei Betriebsveranstaltungen und Freigrenzen für Aufmerksamkeiten

Seit dem 01.01.2015 gelten neue gesetzliche Regelungen hinsichtlich Zuwendungen an Arbeitnehmer bei Betriebsveranstaltungen, Freigrenzen für Aufmerksamkeiten und Abendessen, sowie Arbeitgeberleistungen zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf.

Weiterlesen …

Fachnews vom

  • Steuern

Mindestlohn und besondere Aufzeichnungspflichten ab dem 1.1.2015

Ab dem 1. Januar 2015 gilt der gesetzliche Mindeststundenlohn von brutto 8,50 Euro flächendeckend für alle Branchen. Das müssen Sie wissen:

Weiterlesen …

Fachnews vom

  • Datenschutz

Datenschutz: Datability und Datenschutz

„Big Data und Datenschutz sind kein Widerspruch. Sie sind zwei Seiten einer Medaille und gehören unauflöslich zusammen“. Professor Dieter Kempf, Präsident des BITKOM e.V. betonte im Rahmen der CeBIT ausdrücklich die Bedeutung des Datenschutzes als wichtigste Voraussetzung für den Einsatz von Big …

Weiterlesen …

Kunst vom

Sabine Hemming

Weiterlesen …